Maya Hakvoort – die Grande Dame des österreichischen Musicals
Schon als Kind war Maya klar: sie will performen und auf der Bühne stehen. Darin bestärkt haben sie nicht nur die Aufführungen in Kindergarten und Schule,
sondern auch die Auftritte mit der Jugendband der Kirche. Die gebürtige Holländerin wurde am Konservatorium Maastricht in klassischem Gesang und in Amsterdam in Musical und Schauspiel ausgebildet.
Ihre Theaterarbeit begann sie 1989 mit CHICAGO in Belgien/Niederlande. Gleich darauf folgten zahlreiche Rollen in internationalen Produktionen,
wie u. a. in „Les Miserables“, als „Isabella“ bei der Welturaufführung von „Gaudí“ in Aachen sowie als „Catharine“ im gleichnamigen Musical.
1994 gelang ihr als „Elisabeth“ der Durchbruch in Österreich, wo sie vom Publikum bis heute gefeiert wird. Diese Rolle der Kaiserin der Herzen verkörperte sie noch über 1.000 Male,
unter anderem auch in Japan und Triest. Darüber hinaus spielte sie die Hauptrolle in: „Blutsbrüder“, „Aspects Of Love“,
„Die Drei Musketiere”, „Jekyll &Hyde”, „Evita”, „High Society”, „Kiss Me Kate”, „Victor/Victoria“, „Rebecca“, „Love Never Dies“, „Sunset Boulevard“,
„Cats“, „Next To Normal“ sowie in „Don Camillo & Peppone“.
Seit 2004 produziert sie mit ihrer Firma „Maya Hakvoort Music Productions“ ihre Solo Programme: „Maya goes Solo“, „Maya‘s Musical Life“, „In My Life“ und „This is My Life“,
sowie ihre aktuelle Show „Voices of Musical“, u. a. mit Gaststars wie Mark Seibert, Marjan Shaki, Lukas Perman, Ramesh Nair, Missy May, Tini Kainrath, André Bauer, Monika Ballwein und Andreas Lichtenberger.
Seit 2018 produziert die charismatische Sängerin eigene Musical-Produktionen, wie „Next To Normal“ in Wiener Neustadt und „Blutsbrüder“ sowie „Into the Woods“ in Brunn am Gebirge.
Im Jahr 2023 kehrt Maya Hakvoort zu ihrer Paraderolle als Kaiserin Elisabeth zurück und wird, wie auch schon 2022, vor dem Schloss Schönbrunn bei ELISABETH – LIVE IN CONCERT zu bewundern sein.
Maya Hakvoort wurde 2011 mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet und 2016 mit dem Goldenen Rathausmann der Stadt Wien sowie dem Großen Ehrenzeichen für
Verdienste um das Bundesland Niederösterreich.
2024 steht ein neues Soloprogramm auf dem Plan: Maya Hakvoort in Concert honoring Barbra Streisand